IT-Projektmanagement
Die Arbeitswelt und insbesondere IT-Landschaften verändern sich immer schneller. Vielleicht haben Sie auch schon die nächsten Handlungsschritte identifiziert und nun stehen diverse Themen an, die alle eine ähnliche Priorität innehalten und gleichzeitig vorangetrieben werden sollen. Es stehen Ihnen jedoch nur begrenzte Mittel – Personal, Zeit, Budget – zur Verfügung. Wie also die verschiedenen Anforderungen unter einen Hut bekommen?
Hier kommt das sepago Projektmanagement ins Spiel – während der gesamten Laufzeit begleiten wir Sie und Ihre Projekte ganz nach individuellem Bedarf. Regelmäßige Austauschtermine mit den Projektbeteiligten, Terminkoordination, Projektkommunikation mit internen und externen Mitarbeitenden – wir unterstützen Sie gerne ganz nach individuellem Bedarf.
Dem Projektverlauf geben wir hierbei von vorneherein einen Rahmen, so dass Sie von Beginn an wissen, wie die nächsten Schritte und das weitere Vorgehen aussehen.
IT-Projektmanagement-Prozess
Pre-Projekt-Phase
Deep Dive
Nach der Beauftragung der Deep Dives gemeinsam mit unserem Vertriebsteam beginnt die Arbeit unserer Projektmanager und Projektmanagerinnen. Gemeinsam mit Ihnen planen wir die Deep Dive Termine mit unseren Mitarbeitenden. Hier analysieren unsere Beratenden Ihre Projektanforderungen und Bedürfnisse, um den passenden Ablauf mit Ihnen zu gestalten.
Roadmap Dokumentation
Nach Abschluss der Deep Dive Termine werden alle besprochenen Inhalte in unserer Roadmap festgehalten, um Ihnen transparent alle einzelnen Projektschritte mitzugeben.
Transformation Map
Mithilfe der Transformation Map wollen wir Ihnen eine erste zeitliche Planung mitgeben sowie die einzelnen Meilensteine hervorzuheben.
Validierungstermin
Im Validierungstermin besprechen wir gemeinsam mit Ihnen die Inhalte der Roadmap. Unsere Consultants stehen hier Rede und Antwort, um mögliche Inhalte nochmals anzupassen. Anschließend übergeben wir für die finale Beauftragung an unseren Vertrieb.
Projektstart
Projekt Kick-off
Nach der Beauftragung beginnen wir unser Projekt mit einem gemeinsamen Kick-off. Hier planen wir die ersten Arbeitstermine und legen unsere Kommunikations- und Projektmanagementrahmenbedingungen fest. Mithilfe unserer Empfehlungen wählen wir das für Sie beste Projektmanagement-Tool z.B. Wrike.
Aufsetzen Weeklys
Im Projekt Kick-off planen wir unsere Weeklys. In diesen besprechen wir die gemeinsamen Projekterfolge, planen weitere Termine und stehen Ihnen für alle Fragen zur Verfügung. Mithilfe des gemeinsam entschiedenen Projektmanagement-Tools halten wir alle besprochenen Inhalte transparent für Sie fest.
Arbeitsphase
Projekt-Arbeitsphase
In der Projekt-Arbeitsphase ist unser Projektmanagement Team Ihr zentraler Ansprechpartner. Wir stehen Ihnen bei Fragen sowie bei der Terminfindung mit unseren Beratern stets zur Seite, um Sie in der gesamten Projektlaufzeit zu begleiten.
Projektende
Closing-Termin
Nach dem erfolgreichen Abschluss aller Streams im Projekt wollen wir gemeinsam mit Ihnen die Erfolge und Mehrwerte feiern. Im Closing-Termin blicken wir gemeinsam nochmals auf das ganze Projekt zurück und freuen uns auf Ihr abschließendes Feedback. Zusätzlich können wir gemeinsam mit unserem Vertriebs- und Projektmanagement-Team direkt in die Planung des nächstens Projektes einsteigen.
Seit jeher versteht sich die sepago als ganzheitlicher Berater in der Projektbegleitung unserer Kunden – gleichberechtigt und auf Augenhöhe. Als Experten auf unserem Gebiet bringen wir die Erfahrung und das Verständnis in den technischen Themen mit und liefern somit kein reines, fachfremdes Projektmanagement, sondern können mit Verständnis für die Gesamtsituation noch besser auf Ihre Bedürfnisse eingehen.
IT-Projektmanagement

IT-Projektmanager
Wie können wir Ihnen helfen?